Gleich anrufen und Termin vereinbaren: +43 2252 86 3 66
Jeder kennt sie: sinnlose Werbemails und -anrufe. Doch gibt es auch rechtlichen Schutz dagegen?
Wir haben ein an der Seite eines Ehepaars gekämpft, das einen hitzigen Streit ums eigene Haus durchstehen musste. Am Donnerstag, 13. Juni um 21:05 wird sogar ein Beitrag darüber in der Sendung "Am Schauplatz Gericht" auf ORF 2 ausgestrahlt.
Greift das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz bald härter durch? Der Pferdefleischskandal macht's möglich: Das Bundesministerium für Gesundheit hat dem Parlament eine Gesetzesvorlage vorgelegt, mit der der Verkauf von nicht untersuchtem Fleisch, unter Freiheitsstrafe von bis zu 6 Monaten gestellt werden soll, wenn der Untersuchungspflicht nicht nachgekommen wird. Gehört "Gammelfleisch" bald der Vergangenheit an?
Der Oberste Gerichtshof hat festgestellt, dass die Republik Österreich einem Arzt für jeden Schaden, der ihm durch seinen verzögerten Studienabschluss entsteht, haftet.
Ist Österreich bald ein Standort für internationale Schiedsverfahren? Das Parlament entscheidet über eine Gesetzesreform.
Letzte Woche ging ein gut besuchter Info-Abend der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Forsthuber dem Thema Mieten und Vermieten auf den Grund.
Viele Menschen leiden unter der Last hoher Mieten. Auch Vermieter haben ihre liebe Not mit dem Mietrecht. Am 25. April gehtein Info-Abend den Problemen bei Mieten und Vermieten auf den Grund.
Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Gottfried Forsthuber zum Thema „erben und vererben“ im Kolpingheim.
Das Handelsgericht Wien hat einen AWD-Berater, der seinem Kunden Immofinanz-Aktien als todsicher empfohlen hatte, verurteilt. Das Gericht ging in seiner Beurteilung davon aus, dass die Beratung durch den AWD-Mitarbeiter nicht ausreichend war.