Gleich anrufen und Termin vereinbaren: +43 2252 86 3 66
Zum ersten Mal hat ein Verfassungsgericht das Vorgehen von EU-Organen als Kompetenzüberschreitung eingestuft. Das Urteil ist vor allem eine Kritik an EuGH und EZB. Und dürfte weitreichende Folgen haben. Für Staaten, Banken, Sparer, Mieter, Vermieter und viele andere. Hier die Details.
„Taferl weg“ aufgrund eines Soundgenerators für "realistischen und kernigen Sportauspuffsound"?
Aktuell liegt eine Regierungsvorlage zur Weiterentwicklung der Lehrlingsausbildung vor. Was ist genau geplant?
Eine Taube war in einem Hof in Wien nach Errichtung eines Taubenabwehrnetzes eingesperrt. Muss die Hausverwaltung etwas unternehmen?
Bundestrojaner & co: der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hebt Teile des 2018 verabschiedeten „Sicherheitspakets“ als verfassungswidrig auf.
Die Betreiber von Shisha-Bars versuchten gegen das generelle Rauchverbot vor dem VfGH vorzugehen – jedoch ohne Erfolg.
Ein Lenker fuhr mit einem rostigen Kotflügel nach dem "OK" der Werkstatt weiter bis ein Ersatzteil da war. Muss er deswegen trotzdem 100€ Strafe bezahlen?
Nach einem Unfall wurde munter weitergetrunken. Der Lenker gab zunächst jedoch nur ein Seiterl Nachtrunk an, später kam noch ein weiteres und ein Jägermeister dazu. Welche Aussage gilt nun?
Können Schadenersatzzahlungen die Einkommensteuer erfolgreich senken?
Bei einer Verweigerung von einem Alkoholtest droht eine saftige Strafe und meist auch der Führerscheinentzug. Sind wenige Schlücke Wasser während der Wartezeit schon so eine Verweigerung?
Ein Kärntner feierte mit Kollegen in einer Bar und stellte drei Vodka-Flaschen auf den Tisch. Weil sich eine Jugendliche heimlich bediente, sollte er eine Verwaltungsstrafe von 2000 € bezahlen.
Ist es von der Meinungsfreiheit gedeckt, bei einem Fußballspiel eine große Fahne mit der Aufschrift „All Cops Are Bastards“ zu schwenken?