Gleich anrufen und Termin vereinbaren: +43 2252 86 3 66
Zu einem interessanten Rechtsstreit kam es unter Bestattern in Wien. Ein Bestattungsunternehmen verdächtigte seinen ehemaligen Geschäftsführer, Wettbewerbsverletzungen zu begehen und klagte deswegen.
Andere Zeiten – andere Sitten. Laut einem Gesellschaftsvertrag aus den 60ern werden männliche Erben bei der Nachfolge bevorzugt. Kann dagegen heute rechtlich vorgegangen werden?
Die Namensgebung bei einem Untermehmen ist immer eine spannende Sache. Was ist erlaubt und was nicht mehr?
Wir, Forsthuber & Partner Rechtsanwälte, geben unseren Mitarbeitern frei. Ohne, dass sie dafür einen Urlaubstag aufwenden müssen. Wie es dazu kam, wie Sie den "persönlichen Urlaubstag" im Arbeitsvertrag festhalten und warum das Sinn macht, lesen Sie hier.
Für wen gilt die neue Regelung? Was bedeutet die "Karfreitagslösung" mit dem persönlichen Urlaubstag in der Praxis? Wie sieht es mit Arbeitszeit, Urlaubsentschädigung und Zuschlägen aus? Hier gibt es die Antworten:
Der Oberste Gerichtshof (OGH) sprach sich vor kurzem über die Zulässigkeit von Mogelpackungen aus.
Muss der Geschäftsführer einer GmbH gerade stehen wenn es zu Betrug kommt?
Neuer Online-Abgabenrechner für Erstgründer und Kleinunternehmer
Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshof (OGH) können auch bei einer gründungspriviligierten GmbH Naschschüsse eingefordert werden.
Die Tabaksteuer für Zigaretten wird ab 01.04.2018 neu gestaffelt.
Eine Novelle regelt ab Juli 2017 den Beschäftigungsbonus.
Der Oberste Gerichtshof (OGH) entschied einen langen Streit rund um die Biermarke „Budweiser“.