Gleich anrufen und Termin vereinbaren: +43 2252 86 3 66
Seit 2004 hilft eine EU-Verordnung Flugpassagieren zu Ausgleichszahlungen bis zu 600€. Der EuGH entschied nun, wie vorzugehen ist, wenn ein Anschlussflug zur Gänze außerhalb der EU stattfindet.
Ein Nachbar wäre zwar damit einverstanden, dass seine Nachbarin ihn den ganzen Tag vom Balkon beobachtet, ihre Überwachungskameras sind ihm aber ein Dorn im Auge, obwohl sein Grundstück verpixelt wird. Er ging rechtlich dagegen vor. Mit Erfolg?
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte zu entscheiden, ob der Verein, der einen Mountainbike-Freeride-Parcours errichtet hat, für einen Unfall darauf haftet.
Buchungsportale müssen immer den Flug-Endpreis inklusive unvermeidlichen Zuschlägen und Entgelten (ausser für aufzugebende Gepäckstücke) angeben. Für die Verwendung von üblichen Zahlungsmitteln darf kein Zuschlag verrechnet werden.
Haftet der Betreiber eines Golfplatzes für die Verletzung, die ein Golfspieler einem Wanderer durch einen Fehlschlag verursacht?
Der Halter eines zappligen Pudels klagte die Halterin eines stürmischen Hirtenhundes auf 12.500€ Schadenersatz weil er zu Sturz kam da sie ihren Hund frei laufen ließ.
Eine Pauschalreise (Kreuzfahrt von Miami aus) endete für eine Familie in Barcelona. Sie gingen vor Gericht.
Nach der Überprüfung der Nutzungsbedingungen von Amazon durch den OGH war jetzt Zalando an der Reihe.
Die Anrainer in einer Marktgemeinde wollten sich gegen Pfeifsignale im Eisenbahnverkehr mit privatrechtlichen Mitteln zur Wehr setzen. Mit Erfolg?
Amazon muss seine Geschäftsbedingungen ändern. Das entschied der Oberste Gerichtshof (OGH).
Gefahr im Freizeitsport: Wer zahlt, wenn ein Unfall passiert? Und was ist überhaupt "Blobbing"?
Eine Patientin starb nach einer Fehldiagnose an Krebs. Können der Ehemann und das Kind Schadenersatz fordern?