Rechtsanwaltskanzlei Forsthuber - Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Baden. Wenn Sie einen Rechtsanwalt in Baden und Umgebung suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir haben in unserer Rechtsanwaltskanzlei Forsthuber klare Schwerpunkte gesetzt. Als Anwalt in Baden, setzen wir uns für Sie in den Bereichen Arbeitsrecht, Eherecht, Familienrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Unternehmensgründungen, Geährleistung, Schadenersatz und Zivilrecht, Immobilienrecht, Kaufverträge, Mietrecht und Wohnrecht, Verträge zu allen geschäftlichen Vorgängen und Verwaltungsrecht bzw. Gewerberecht ein. In Baden und Umgebung sind wir seit vielen Jahren aktiv. Wenn Sie also einen Anwalt für Fälle in Baden, Wien, Bruck an der Leitha, Eisenstadt und dem nördlichen Burgenland, oder Wiener Neustadt brauchen: wir sind die Richtigen für Sie. In besonderen Fällen sind wir juristisch als Anwalt für Sie in ganz Niederösterreich, Wien und Burgenland für sie aktiv. Denn der persönliche Kontakt bei der Rechtsanwaltskanzlei Forsthuber in Baden, ist uns sehr wichtig. Seit über 30 Jahren sind wir juristisch aktiv und konnten schon sehr vielen Menschen als Anwalt helfen. Wir machen als Anwalt auch GmbH Gründungen, OG, KG und anderen Unternehmensgründungen. Anwalt Dr. Gottfried Forsthuber, Mag. Gottfried Forsthuber und das restliche Team der Rechtsanwaltskanzlei Forsthuber in Baden stehen Ihnen in vielen Bereichen zur Seite. Hauskauf, Mietverträge, Familienrecht, Obsorge: Das und noch viel mehr machen wir für Sie.AktuellesUnsere StärkenKontaktTelefon: +43 2252 / 86 3 66, Fax: +43 2252 / 86 3 66 2, Adresse: Kaiser Franz Joseph Ring 5, 2500 Baden, E-Mail: kanzlei@forsthuber.at

Gleich anrufen und Termin vereinbaren: +43 2252 86 3 66

telefon icon

kanzlei@forsthuber.at
+43 2252 / 86 3 66

Flugverspätung: auf die Buchung kommt es an

am Mittwoch, 27 Juni 2018 16:42

Seit 2004 hilft eine EU-Verordnung Flugpassagieren zu Ausgleichszahlungen bis zu 600€. Der EuGH entschied nun, wie vorzugehen ist, wenn ein Anschlussflug zur Gänze außerhalb der EU stattfindet.

Videoüberwachung mit Verpixelung

am Montag, 11 Juni 2018 08:29

Ein Nachbar wäre zwar damit einverstanden, dass seine Nachbarin ihn den ganzen Tag vom Balkon beobachtet, ihre Überwachungskameras sind ihm aber ein Dorn im Auge, obwohl sein Grundstück verpixelt wird. Er ging rechtlich dagegen vor. Mit Erfolg?

Haftung bei Freeride-Parcours

am Mittwoch, 30 Mai 2018 17:46

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte zu entscheiden, ob der Verein, der einen Mountainbike-Freeride-Parcours errichtet hat, für einen Unfall darauf haftet.

Online-Flugbuchung: kein Zuschlag für Kreditkarte

am Mittwoch, 23 Mai 2018 20:14

Buchungsportale müssen immer den Flug-Endpreis inklusive unvermeidlichen Zuschlägen und Entgelten (ausser für aufzugebende Gepäckstücke) angeben. Für die Verwendung von üblichen Zahlungsmitteln darf kein Zuschlag verrechnet werden.

Fehlschlag am Golfplatz: Wanderer verletzt

am Mittwoch, 09 Mai 2018 19:46

Haftet der Betreiber eines Golfplatzes für die Verletzung, die ein Golfspieler einem Wanderer durch einen Fehlschlag verursacht?

Leinenzwang bei Hunden im freien Gelände?

am Mittwoch, 28 März 2018 16:26

Der Halter eines zappligen Pudels klagte die Halterin eines stürmischen Hirtenhundes auf 12.500€ Schadenersatz weil er zu Sturz kam da sie ihren Hund frei laufen ließ.

Endstation Barcelona

am Mittwoch, 21 März 2018 18:33

Eine Pauschalreise (Kreuzfahrt von Miami aus) endete für eine Familie in Barcelona. Sie gingen vor Gericht.

Zalando AGB teilweise aufgehoben

am Mittwoch, 14 Februar 2018 19:03

Nach der Überprüfung der Nutzungsbedingungen von Amazon durch den OGH war jetzt Zalando an der Reihe.

Unterlassungsanspruch gegen Eisenbahn-Signale?

am Mittwoch, 31 Januar 2018 18:54

Die Anrainer in einer Marktgemeinde wollten sich gegen Pfeifsignale im Eisenbahnverkehr mit privatrechtlichen Mitteln zur Wehr setzen. Mit Erfolg?

OGH: Amazon muss AGB ändern

am Mittwoch, 10 Januar 2018 16:42

Amazon muss seine Geschäftsbedingungen ändern. Das entschied der Oberste Gerichtshof (OGH).

Haftung beim „Blobbing“

am Mittwoch, 06 Dezember 2017 14:49

Gefahr im Freizeitsport: Wer zahlt, wenn ein Unfall passiert? Und was ist überhaupt "Blobbing"?

Schadenersatzansprüche Angehöriger bei Fehlbehandlung

am Dienstag, 21 November 2017 21:51

Eine Patientin starb nach einer Fehldiagnose an Krebs. Können der Ehemann und das Kind Schadenersatz fordern?

Ähnliche Beiträge

forsthuber jetzt Termin vereinbaren rot

Nächste Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen geplant.

Unser Angebot

  • Pandemierecht
    Pandemierecht Sie wurden wegen Maskenpflicht, Abstandsgebot, Betretungsverboten gestraft und brauchten Rechtsbeistand? Dann sind Sie bei uns… Mehr
  • Erbrecht
    Erbrecht Bei der Regelung des Testamens, oder des Vermächtnisses, bei Erbrechtsstreitigkeiten, gibt es eine Reihe von… Mehr
  • Vorträge und Seminare
    Vorträge und Seminare Interesse an einem rechtlichen Vortrag oder Inhouse Seminar für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, Ihren Verein?… Mehr
  • Bauträger Vertragsrecht
    Bauträger Vertragsrecht Wir beraten Bauträger bei der rechtlichen und vertraglichen Gestaltung ihres Immobilienprojektes. Mehr
  • Baurecht & Bauverfahren
    Baurecht & Bauverfahren Wer bauen will, muss auf einiges Acht geben. Durch unsere breite Kenntnis im Bereich Baurecht… Mehr
  • Kaufverträge und Wohnungseigentum, Gewerbegebiete
    Kaufverträge und Wohnungseigentum, Gewerbegebiete Die Erfahrung unserer Rechtsanwaltskanzlei mit Immobilienprojekten gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Liegenschafts- oder Wohnungskauf… Mehr
  • Zivilrecht und Prozessführung von A bis Z
    Zivilrecht und Prozessführung von A bis Z Wenn eine Einigung in Güte scheitert, können Ihre Ansprüche nur mehr gerichtlich geltend gemacht werden.… Mehr
  • Datenschutzrecht
    Datenschutzrecht Sie wollen Ihr Unternehmen fit für Datenschutz machen und auf Nummer sicher gehen? Sowohl gegenüber… Mehr
  • Steuerrecht
    Steuerrecht Steuerrecht ist in praktisch jedem Rechtsbebiet mitzubedenken. Ganz besonders natürlich im Bereich Schadenersatzrecht, Kaufverträgen oder… Mehr
  • Insolvenzrecht
    Insolvenzrecht Ist Ihr Unternehmen wirtschaftlich in eine Schieflage geraten? Oder gibt es privat finanzielle Schwierigkeiten? Es… Mehr
-
Wir benutzen Cookies und externe Dienste

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.