Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) präsentierte vor kurzem einen neuen Online-Abgabenrechner für Erstgründer und Kleinunternehmer.
Wegen rechtswidrigen Kommentaren auf Facebook können nicht nur die Verfasser haften, sondern auch die Seiten, auf denen sie veröffentlicht werden.
Gilt die ImmoESt-Befreiung auch, wenn die Wohnung nicht die ganze Zeit im Eigentum gestanden ist?
Sie wollen ein Unternehmen gründen? Sie wissen aber nicht, ob Sie als Einzelunternehmer, KG oder GmbH starten wollen? Dieser Test hilft Ihnen weiter.
Sie sind persönlich, über Empfehlung, medial oder über unsere Facebook-Plattform „Frag den Anwalt“ auf uns aufmerksam geworden und haben eine rechtliche Frage oder ein Problem? Wir helfen Ihnen gerne! Zunächst brauchen wir aber ein paar Eckdaten und Informationen.
Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen. Verträge, behördliche Schriftstücke, sonstige Beweismittel, Telefonnummern oder Postadressen von Zeugen, die beachtlich sind für einen allfälligen Gerichtsstreit.
Kontaktieren Sie uns! Entweder über das Kontaktformular oder direkt telefonisch unter +43 (0)2252 86 3 66.
Es macht uns Freude mit Ihnen zu arbeiten. Service wird bei uns groß geschrieben. Überzeugen Sie sich selbst!
Wir haben junge Kräfte im Team, die Energie in unsere Arbeit bringen. Wir haben neue Sichtweisen und kreative Ideen, wie wir Ihre Probleme und Fragen lösen können.
Wir wollen am Puls der Zeit bleiben. Daher achten wir auf eine gute Ausbildung unserer Mitarbeiter und bilden uns regelmäßig weiter. Auf unsere Kompetenz können Sie sich verlassen.
Unsere Kanzlei besteht seit über 30 Jahren. Glauben Sie uns: Wir waren mit allen rechtlichen Fragen befasst, die Sie sich nur vorstellen können. Unsere Erfahrung gibt Ihnen Sicherheit.