Aktuelles
Auch ohne Mietvertrag: 12-jähriger Sohn darf alleine in Wohnung bleiben
- Details
Nach dem Mietrechtsgesetz, darf gekündigt werden, wenn der Mieter den Mietgegenstand ganz weitergegeben hat und ihn offenbar in nächster Zeit nicht für sich oder eine eintrittsberechtigten Personen dringend benötigt. Die Gerichte hatten jetzt die Frage zu klären: Ist ein 12-jähriger Sohn eintrittsberechtigt?
Read more: Auch ohne Mietvertrag: 12-jähriger Sohn darf alleine in Wohnung bleiben
Fix: Rücktrittsrecht für überrumpelte Mieter
- Details
Was tun wenn ein listiger Vermieter an der Tür von gutgläubigen Mietern klopft und Druck ausübt? Sind die Mieter dann an die nachteiligen Vereinbarungen und Verträge gebunden?
Wohnen als Horror
- Details
Aktuell kämpfen wir an der Seite einer Sooßerin, die in ihrer Mietwohnung unerträgliche Bedingungen aushalten musste. Mehr dazu berichteten die "NÖN".
Haftet ein Rechtsanwalt für nicht erteilte Steuerauskünfte beim Liegenschaftsverkauf?
- Details
Ein Rechtsanwalt hat einen Kaufvertrag einer Liegenschaft aufgesetzt ohne dabei auszuführen, ob die Umsatzsteuer im Kaufpreis schon inkludiert ist oder nicht. Ein paar Monate später klopft das Finanzamt an der Tür des Verkäufers und will die Umsatzsteuer kassieren. Kann der Verkäufer Ersatz vom Anwalt fordern?
Read more: Haftet ein Rechtsanwalt für nicht erteilte Steuerauskünfte beim Liegenschaftsverkauf?
Rauchen am Balkon: Bald verboten?
- Details
Das Landesgericht Hamburg gab einem Mieter recht, der sich vom Tabakrauch des Nachbarn belästigt fühlte. Der zahlt jetzt 5% weniger Miete. Wird jetzt auch in Österreich gestritten?
Reicht ein Handschlag für einen Mietvertrag?
- Details
Wir haben ein an der Seite eines Ehepaars gekämpft, das einen hitzigen Streit ums eigene Haus durchstehen musste. Am Donnerstag, 13. Juni um 21:05 wird sogar ein Beitrag darüber in der Sendung "Am Schauplatz Gericht" auf ORF 2 ausgestrahlt.
"Fit fürs Vermieten und Mieten“
- Details
Letzte Woche ging ein gut besuchter Info-Abend der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Forsthuber dem Thema Mieten und Vermieten auf den Grund.
Info-Abend „Neuerungen im Wohnrecht“
- Details
Viele Menschen leiden unter der Last hoher Mieten. Auch Vermieter haben ihre liebe Not mit dem Mietrecht. Am 25. April gehtein Info-Abend den Problemen bei Mieten und Vermieten auf den Grund.