Aktuelles
Wohnrecht: Wer bezahlt die Betriebskosten?
- Details
Ein Erblasser ernannte seine Tochter zur Alleinerbin und räumte seiner Verlobten ein Wohnrecht am vererbten Haus ein. Die Verlobte klagte die Tochter auf Bezahlung der Betriebskosten.
Wirbel um das Rauchen in der eigenen Wohnung
- Details
Für viel Diskussion sorgt derzeit ein Urteil des Bezirksgerichts Innere Stadt Wien, das einem Mieter das Rauchen in der eigenen Wohnung verbietet. Ein Einzelfall oder bald schon gängige Praxis?
"Da musst du etwas tun"
- Details
Wir haben für Sie eine eigene Plattform für Wohnfragen geschaffen. Schauen Sie rein!
Aufatmen für Wohnungseigentümer!
- Details
Drohende Enteignung von Keller, Parkplätze und Gärten vorerst abgewendet. Die Reform ist so gut wie fix. Was ist trotzdem zu beachten?
„Das ist Enteignung!“
- Details
Keller und Parkplätze von Eigentumswohnungen sind in Gefahr. Die Politik ist untätig; Info-Plattform „mein-eigentum.at“ gegründet.
Ist Ihr Eigentum illegal?
- Details
Wer eine Eigentumswohnung oder ein Geschäftslokal sein eigen nennt bzw. mietet, könnte bald einen Teil davon verlieren. Informieren Sie sich am 16. Oktober, bevor es zu spät ist.
"Messie" muss ausziehen
- Details
Der Albtraum eines jeden Vermieters: meterhohe Berge von Unrat und Abfall in der Mietwohnung. Der Vermieter versuchte den Mietvertrag zu kündigen, was nicht so einfach war. Der Rechsstreit ging bis vor den OGH, der zu entscheiden hatte, ob der „Messie“ ausziehen muss.
Schimmel in der Mietwohnung: was kann man tun?
- Details
Bei Mietwohnungen besteht eine Erhaltungspflicht des Vermieters. Was beudetet das bei Schimmelbildung?